|
-->![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unicodefrüher galt: 1 bit = 0 oder 1 1 byte = 8 bit mit 1 byte stehen 2x4 bit zur Verfügung und damit lassen sich ff (1,2,3,4,5,6,7,8,9,a,b,c,d,e,f) darstellen. Maximals 255 Zustände. Unicode ist char = 2 byte. Damit ist das Thema CodePages gestorben. |
Ihre Werbung hier
|
Haftungsausschluss: Verwendung der Informationen auf Ihre eigene
Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Beachten Sie auch den
Haftungsausschluss. Wenn Sie Wünsche, Anregungen, Verbesserungen, Korrekturen oder sonstige Vorschläge zu dieser FAQ haben: . Wir freuen uns auf Ihr Mail. Und jetzt noch ein bisschen Werbung... Stellensuche, Jobangebote unter www.notizia.ch/stellensuche |