|
-->![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VererbungVon Vererbung sprechen wir immer wenn wir sagen können: x ist ein y. Beispiel:
Ausgedeutscht:
grafisch in einem Klassendiagramm dargestellt: Wenn Fortbewegungsmittel die Geschwindigkeit kennt, kennen auch alle von Fortbewegungsmittel vererbten Elemente die Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit von Fortbewegungsmittel wird an Fahrzeug vererbt und von dort an Auto und an Velo weiter vererbt. Ihre Aufgabe: Zeichnen Sie ein Klassendiagramm mit den Objekten: Tier, Säugetier, Wahl, Affe. Beachten Sie jetzt die Eigenschaft Klettern. Wer hat diese Eigenschaft? Könnte diese vererbt werden? Der Affe kann klettern. Der Affe ist von Säugetier abgeleitet. Aber nicht jedes Säugetier kann klettern. Denken Sie an den Wahl, wie er auf Bäume klettert, er ist aber auch von Säugetier abgeleitet. Jedes Auto, Velo, Flugzeug, Schiff und auch Pferd (alles Fortbewegungsmittel) hat ein Besitzer. Wir können aber nicht sagen, ein Velo ist ein Besitzer. Sondern: Ein Velo hat ein Besitzer. Ein Besitzer kann also nicht in der Erbfolge sein, er hat ja auch ganz andere Eigenschaften (Haarlänge, Einkommen, Lebenspartner). |
Ihre Werbung hier
|
Haftungsausschluss: Verwendung der Informationen auf Ihre eigene
Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Beachten Sie auch den
Haftungsausschluss. Wenn Sie Wünsche, Anregungen, Verbesserungen, Korrekturen oder sonstige Vorschläge zu dieser FAQ haben: . Wir freuen uns auf Ihr Mail. Und jetzt noch ein bisschen Werbung... Stellensuche, Jobangebote unter www.notizia.ch/stellensuche |